Kunstverein Schollbrockhaus Herne
Typisch Kunst, untypisch Ruhrgebiet!
Der Kunstverein Schollbrockhaus macht Lust auf Kunst gucken, Kunst machen & Kunst zeigen.

Ausstellungen, Kultur & mehr
im Herner Schollbrockhaus
Typisch Kunst, untypisch Ruhrgebiet.
Der Kunstverein Schollbrockhaus e. V. hat seinen Sitz in dem historischen Fachwerkhaus im Schlosspark Strünkede.
1980 gegründet, vernetzt der Verein Künstler aller Genres, wie Bildende Künstler, Fotografen, Musiker, Autoren und Dichter. In der Galerie Schollbrockhaus ist so ein Ort für Ausstellungen, Gruppen- und Gastausstellungen, Malkursen entstanden, um der Öffentlichkeit die verschiedenen künstlerischen Positionen zugänglich zu machen.
Sie haben Lust auf Kunst? Wir laden KünstlerInnen aller Genres ein, mitzumachen – vom Anfänger bis zum Profi!
Der Kunstverein „Schollbrockhaus e. V.“ vernetzt KÜNSTLER ALLER GENRES, wie Bildende Künstler, Fotografen, Musiker, Autoren und Dichter.
In der Galerie Schollbrockhaus am Schloss Strünkede ist so ein Ort für Ausstellungen, Gruppen- und Gastausstellungen, Malkurse entstanden, um der Öffentlichkeit die verschiedenen künstlerischen Positionen zugänglich zu machen.
Sie haben LUST AUF KUNST? Wir laden KünstlerInnen ein, mitzumachen – vom Anfänger bis zum Profi!
Lust auf Kunst?

Lust auf Kunst?
Sie interessieren sich für Kunst, sind selbst künstlerisch aktiv oder möchten einfach Ihre kreativen Ideen einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In diesem Jahr feiert der Kunstverein „Schollbrockhaus e. V.“ sein 45-jähriges Bestehen – ein schöner Anlass, um neue Gesichter und frische Impulse willkommen zu heißen.
Künstlertreffen – Ihre Bühne für Kunst und Austausch
Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer an Feiertagen) laden wir Sie herzlich zu unserem offenen Künstlertreffen um 17:00 Uhr ein. Die Treffen finden in der ehemaligen Getreidemühle des Schlosses Strünkede statt – ein inspirierender Ort mit besonderem Charme.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeiten vorzustellen, sich mit anderen Kunstschaffenden auszutauschen oder einfach Inspiration zu sammeln.
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten, Ausstellungen und Veranstaltungen – oder werden Sie selbst Teil unserer lebendigen Kunst-Community.
Jahresausstellung des Kunstvereins "Schollbrockhaus e. V."
Vernissage: Samstag, 30.08.2025 um 17 Uhr
Ausstellung vom 30.08. bis 28.09.2025

Werke unterschiedlichster Techniken und künstlerischer Interpretationen erwarten die Besucher.
In den historischen Mauern haben in 45 Jahren viele außergewöhnliche Menschen einen Ort der Kunst, Kultur und Begegnung geschaffen und erhalten.
Am Sonntag, 14. September 2025 zum „Tag des offenen Denkmals“ befassen wir uns ab 11 Uhr in der Kreativgruppe mit Urban Sketching – unser Denkmal Schollbrockhaus.
Ab 14:30 Uhr lädt Silke Wleklik zur Führung rund um die Geschichte der Schlossmühle ein.
Am Montag, 22. September 2025 gibt es von 18 bis 20 Uhr die Literarische Ma(h)lzeit! Hanne Krüger tischt thematisch passende Informationen, Geschichten, Snacks und vielfältige kreative Möglichkeiten auf.
Die Galerie ist im September wie folgt geöffnet:
Die "Literarische Ma(h)lzeit" im Schollbrockhaus lockt mit Genuss und Kreativität

Am 22. September 2025 lädt Hanne Krüger erneut zur beliebten „Literarischen Ma(h)lzeit“ ins Schollbrockhaus ein.
Die „Literarische Ma(h)lzeit“ verspricht einen einzigartigen Mix aus Kultur, Genuss und Kreativität. Die Kosten für die benötigten Materialien betragen lediglich 10 € pro Person.
Diese Abendveranstaltung ist eine ideale Gelegenheit, den Tag ausklingen zu lassen und sich bei einer besonderen Atmosphäre verwöhnen zu lassen.
Nutzen Sie die Chance, an diesem besonderen Abend im Schollbrockhaus teilzunehmen und Ihren Alltag um eine kreative und genussvolle Auszeit zu bereichern.
Infos: Hanne Krüger
Telefon: 0177 2939089
Von 18:00 bis 20:00 Uhr, haben auch Berufstätige die Möglichkeit an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
„Zieht euch warm an“-Halloween Weekend Special in der Galerie Schollbrockhaus
Halloween Lesung am 24. Oktober 2025


24. Oktober 2025 Halloween Lesung mit Hella Luzinde Hahne (Harfe) und Manne Spitzer.
Manne Spitzer kommt aus der Günter-Grass Stadt Telgte und er hat eine Vorliebe für düstere Geschichten. Da wird das Verlies für den Protagonisten zur Folterkammer mit raffinierten Methoden; ein gequälter Hofnarr rächt sich an seinen adligen Peinigern; ein schwarzer Kater überführt den Mörder seiner Gattin und ein entwendeter Brief wird durch einen gewieften Detektiv wiederbeschafft. Da wird der ein oder andere kalte Schauer über so manchen Rücken laufen. Also Leute: Zieht euch warm an.
Manne Spitzer tourt seit 1981 mit wechselnden Kabarett- und Leseprogrammen durch die Republik. Im Ruhrgebiet hat er besondere Bekanntheit durch seine regelmäßigen Lesungen im Bochumer Planetarium erlangt. Hella Luzinde Hahne (u.a. Mitglied der Irish- Folk Band „Sackville Street“) wird die Texte musikalisch auf der Konzertharfe rahmen, unterstützen und begleiten. Ihr Repertoire umfasst neben der keltischen Musik auch Weltmusik aus allen Teilen dieser Erde. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Bereicherung des Abends.
Veranstalter ist die Weihrauch/Jebram GbR mit freundlicher Unterstützung des FB Kultur der Stadt Herne.
Einlass ab 19.00 Uhr
Beginn um 20 Uhr
CRASHANDOH DUO Irish Folk Band am 25. Oktober 2025

Die Irish Folk Band ist im Ruhrgebiet und darüber hinaus schon ein Synonym für irische Partymusik. Gerade in Herne hat die Band durch ihre zahlreichen Auftritte eine große Gefolgschaft.
Zu Halloween tritt das CRAHANDOH DUO im Schollbrockhaus mit dem Akkordeonisten Ralf Weihrauch und dem Geiger Jonas Liesenfeld auf. Gefühlvolle Balladen, rasende Jigs und Reels sowie bekannte Songs aus dem schier unerschöpflichen Fundus der Irish Folk Music bilden ein Repertoire, das generationsübergreifend ankommt.
Ralf bringt internationale Musikerfahrungen mit auf die Bühne. Er war Mitglied der legendären britischen Folkband „The Whisky Priests“ und tourte mit ihnen durch Europa. Sein Soloalbum war für den Preis der Deutschen Schallplattenmusik nominiert.
Jonas studierte Jazzgitarre an der Universität in Arnheim. Darüber hinaus beherrscht er auch andere Instrumente wie z.B. die Mandoline.
Für das leibliche Wohl wird natürlich bei beiden Veranstaltungen reichlich gesorgt sein. Veranstaltungsort ist die Galerie Schollbrockhaus, Karl-Brandt Weg 1 in 44629 Herne-Baukau.
Veranstalter ist die Weihrauch Jebram GbR. Wir danken dem Kunstverein „Schollbrockhaus e. V.“ und dem FB Kultur der Stadt Herne für die freundliche Unterstützung.
Karten gibt es im VVK bei eventim-light für je 12.- Euro (plus Gebühr). Abendkasse 15.- Euro. Es gibt auch Kombitickets zum ermäßigten Preis.
Begrenztes Platzangebot. Daher bitte möglichst den Vorverkauf nutzen. Vielen Dank!
Einlass ab 19.00 Uhr
Beginn um 20 Uhr
Kreativ-Treffen im Schollbrockhaus
Neue Termine
Kreativ-Treffen im Schollbrockhaus…
sind für 2025 geplant:
- Rakeln
- Spirulina, Cyanotopie
- Linolschnitt
- u.v.m.
Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Themen wechseln mit den KünstlerInnen, die den Kreativ-Treff anleiten.
Die Teilnahme kostet 10,- € für einen Termin. Für Mitglieder des Kunstvereins sind die Kreativ-Treffen kostenfrei.
Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Kontaktieren Sie Frau Wleklik unter Tel.: 01523 2057979.

Töpfergruppe im Schollbrockhaus
Schollbrockhaus offenes Atelier für Keramikkunst
Wir sind ein Ort, wo neue Fertigkeiten mit Freude erworben werden können.
Wie wird man Mitglied?
- Beitritt in den Verein, man kann einmal zum Schnuppern kommen
- Atelier-Öffnungszeit Mittwoch 18-20 Uhr
- bestehende Erfahrung mit Ton erwünscht
- eigenes Fach im Atelier möglich
Kosten für Materialien und das Brennen der Objekte werden extra erhoben.
Wir sind eine Gemeinschaft, die sich die Aufgaben teilt, die ein offenes Atelier mit sich bringt.
Wir tauschen uns aus und helfen einander, um ein entspanntes, kreatives Umfeld zu schaffen. Unsere Mitglieder haben Expertise in verschiedenen Techniken, wie z. B . Plattentechnik, Aufbautechnik und das Drehen an der Scheibe.
Wir sind nur durch den begrenzten Arbeitsplatz, der uns zur Verfügung steht eingeschränkt.
Hinweis: Es finden keine Töpferkurse statt!



Textile Kunst im Schollbrockhaus
Die Gruppe Textile Kunst trifft sich immer dienstags von 18 bis 20 Uhr im Schollbrockhaus am runden Tisch. Wir unterstützen uns gegenseitig mit unserem Wissen, arbeiten jede an eigenen Werken, manchmal auch alle am gleichen Thema. Die Techniken, die in der Gruppe beherrscht werden, sind vielfältig.
Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Nadelspitze, Occhi, Häkelspitze, Klöppeln, Weben, Nadelbinden, Spinnen, Filzen oder dass eben sonst noch mit langen Fäden oder einfach Fasern machbar ist.
Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns auf neue Gesichter.
Kontakt, Leitung Silke Wleklik: 01523 205 7979
